Platzhalterbild

Meine fünf Termine zur Europawoche

Inside EU – Aus dem Innenleben des Europäischen Parlaments
Auf Einladung der SPD-Bürgerschaftsfraktion spreche ich am Freitag, 5. Mai, um 16 Uhr im Fraktionsbüro an der Wachtstraße 27/29 über die Besonderheiten der Arbeit im EU-Parlament. Mein Gesprächspartner ist der SPD-Bürgerschaftsabgeordnete Helmut Weigelt, Mitglied des Europaausschusses. Der Eintritt ist frei.

Wir für ein soziales Europa
Hier diskutiere ich mit der Bremer SPD-Bundestagsabgeordneten Sarah Ryglewski am Mittwoch, 10. Mai, um 19.30 Uhr im Bremer Presseclub über die drängenden sozialen Probleme der EU. Der Eintritt ist frei.

Gemeinsam Europas Zukunft gestalten
Mit meiner Kollegin Helga Trüpel von den Grünen spreche ich am Donnerstag, 11. Mai, um 16 Uhr in EuropaPunkt Bremen mit einer Gruppe von Jugendlichen aus verschiedenen europäischen Ländern über die Perspektiven eines vereinten Europas. Ich würde mich freuen, wenn auch Jugendliche aus Bremen Lust hätten, sich in die Debatte einzubringen. Der Eintritt ist frei.

Europadialog: Talkabend mit Live-Musik
Auf Einladung der Bremerhavener SPD-Ortsvereine Mitte und Geestemünde diskutiere ich am Donnerstag, 11. Mai, um 19 Uhr mit den Gästen über aktuelle europapolitische Themen. In lockerer Runde, bei Getränken und Live-Musik. Der Eintritt im Pferdestall an der Gartenstraße 2 in Bremerhaven ist frei.

Besuch der Johann-Gutenberg-Schule
In Bremerhaven gibt es bislang noch keine Europaschule. Doch jetzt möchte sich die Johann-Gutenberg-Schule in Leherheide auf den Weg machen. Bei meinem Besuch am Freitag, 12. Mai, möchte ich mir ein Bild machen von den bisherigen Aktivitäten zu Europa und von den weiteren Plänen hören.